Neuste Medienmitteilungen
Für Konsument:innen wird die Prämienbelastung unzumutbar
Die erneute Erhöhung der Krankenkassenprämien ist für viele Haushalte eine grosse Belastung. Wirksame Massnahmen zur Senkung der Gesundheitskosten sind dringend notwendig.
Assura, Groupe Mutuel, KPT und Visana: So dreist versuchen Krankenkassen, an unsere Daten zu kommen
Versteckt hinter Tochterfirmen oder Agenturen betreiben diverse Krankenkassen Webseiten, die einen Prämienvergleich versprechen. In Tat und Wahrheit aber sammeln sie Daten oder täuschen Unabhängigkeit vor, um Angebote zu bewerben.
Fairer Zugang zur Justiz für alle? Nicht in der Schweiz
Nach über zwölf Jahren verweigert das Parlament die Debatte über Gruppenklagen. Wenn zahlreiche Konsument:innen einen Schaden erleiden, bleibt ihnen der Zugang zum Recht weiterhin verwehrt.
PFAS: Problem anpacken statt auf die Konsument:innen schieben
Der Kanton Appenzell hat ein Problem mit PFAS in der Milch und will das Problem angehen. Der Konsumentenschutz fordert vom Bund und der Politik, endlich entschiedener gegen das Problem der gesundheitsgefährdenden «Ewigkeitschemikalien» vorzugehen.
Konsumentenschutz zeigt illegale «Schweizer» Dropshipping-Shops an
Der Konsumentenschutz geht gegen illegale «Schweizer» Dropshipping-Shops vor. Er hat bei 17 Betreiber:innen interveniert – mit Erfolg: Neun haben reagiert oder die Seiten vom Netz genommen. Gegen acht Uneinsichtige hat der Konsumentenschutz Strafanzeige eingereicht.